In Pace Christi

Chistè Giuliano

Chistè Giuliano
Geburtsdatum : 13/01/1930
Geburtsort : Lavis/Italia
Zeitliche Gelübde : 09/09/1949
Ewige Gelübde : 09/09/1954
Datum der Priesterweihe : 26/06/1955
Todesdatum : 15/02/2015
Todesort : Verona (Italia)

Giuliano kam in Lavis, Provinz Trient, zur Welt. Nach dem Abschluss der Oberschule in Trient (1941-45) und Brescia (1945-47) begann er in Venegono das Noviziat. 1949 legte er in Sunningdale (England) die ersten Gelübde ab, wo er das zweite Noviziatsjahr gemacht und das Philosophiestudium begonnen hatte. Die englischen Mitbrüder erinnern sich, dass er in kurzer Zeit die englische Sprache bestens gelernt hatte. In Venegono studierte er Theologie und wurde in Mailand am 26. Juni 1955 zum Priester geweiht.

1955 wurde er für Eritrea bestimmt und unterrichtete in Asmara.

Anschließend wirkte er in Rebbio in der MBB und betreute die älteren Mitbrüder und war dann zwei Jahre als Provinzverwalter in Sunningdale, im neuen Provinzialat, tätig.

Dann begann er seinen Einsatz in Uganda, wo er zwölf Jahre lang auf den Missionen von Aber, Kigumba und Nyantonzi arbeitete. In Kigumba musste P. Giuliano zwei Mitbrüder ersetzen, die in tragischer Weise durch giftige Gase aus einer Abfallgrube umgekommen waren, als sie dem jungen Küchengehilfen das Leben retteten, der in die Grube hinabgestiegen war, um ein Küchenmesser herauszuholen.

Ein drittes Mal kehrte er in die London Province zurück, diesmal als Scholastikatsleiter von Elstree.

1986 wurde er wieder nach Uganda versetzt. Fünfzehn Jahre lang leitete er in Angal, West Nile, die Katechistenschule. Der Dienst des Katechisten in der Mission ist äußerst wichtig. Er ist der rechte Arm des Missionars, lebt inmitten der Leute, spricht ihre Sprache und kennt ihre Kultur.

Nach sechs Monaten Krankenhausaufenthalt in Verona kehrte er nach Uganda zurück und nahm in der Diözese Lira seine Missionstätigkeit wieder auf und wirkte in den Pfarreien von Aduku, Lira-Ngeta und Bala.

Inzwischen war er 81 Jahre alt geworden. 2011 wurde er endgültig nach Italien versetzt. Zwei Jahre lang wirkte er in San Tomio, Verona. Er verschied am 15. Februar 2015 im Krankenzentrum von Verona.